Der Planet Dimion 4, der vierte Planet des Dimionsystems, einem eigentlich eher unbedeutendem System, welches jedoch nun, Ende des Jahres 43 nach dem Trauma, also kurz vor Jahreswechsel, Schauplatz von vielen Schlachten werden sollte. Der Planet hat einen Umfang von etwa 47.000 Km und eine Gravitation, die 6% höher ist als die von Ava. Die Eigenrotation erzeugt einen relativ gleichmäßigen Tag-Nacht-Wechsel, der in etwa einem 36stündigem Tag und einer 12stündigen Nacht entspricht. Der Planet besteht zu beinahe zwei Drittel aus Meeren, die die insgesamt 14 Kontinente teilt. Die Kontinente sind größtenteils mit reichhaltiger Flora und Fauna besiedelt und selbst an den Polen scheinen sich Lebensformen zu befinden. Die Luft ist Avanähnlich und für Menschen kaum schädlich. Zumeist reichen drei bis sechs Tage, damit sich die Soldaten an die Luft gewöhnt haben. Die beiden zentralen, equatornahen Kontinente zeigen ein tropisches Bild und sind von der Artenvielfalt und agressivität der Lebensformen mit Atemis vergleichbar. Laut dem Bericht der ersten Forschungsteams ist "von, den Boden überwuchernden, Schlingflanzenarten über großen Blüten, deren Sporen die Lungenflügel verkleben können bis hin zu insektoiden Lebensformen von bis zu drei Meter Größe" beinahe alles denkbare antreffbar. Der Erstaunlichste Fund in diesen Gebieten waren Spinnenartige Wesen, deren Giftdrüsen eine Substanz absondern, die einen stark berauschenden Effekt hat und extrem schmerzlindernd wirkt. In den südlicheren Gebieten finden sich sehr viele Wüsten und Steppen sowie einige spärlich vorhandene Lebensformen wie z.B. eine Kakeenart, die dazu neigt ihre Stacheln bis zu sechs Meter weit abzuwerfen, sobald ein gewisses Maß an Bodenvibration überschritten wird. Einer der Kontinente besteht zu beinahe 40% aus verschiedenen Metallerzen und ist deswegen gerade für die Schwerindustrie sehr interessant. Der nördlichste Kontinent ist von Eis und Schnee weitgehend bedeckt und nur an den küstennahen Gebieten erstrecken sich weitreichende Wälder, die man relativ gut mit heimischen Nadelwäldern vergleichen kann. Weiterentwickelte Lebensformen wurden bisher noch nicht entdeckt...
Der Planet wäre jedoch im Regelfall gar nicht auffällig gewesen und sicher erst einige Jahre später entdeckt worden. Lediglich die O.N.I. Corp. hatte insgeheim eine kleine Flotte dorthin entsendet. Erst als diese plötzich und ohne Vorwarnung verschwand, wurde die Corp. nervös und unvorsichtiger, so dass die nächste Flottenbewegung weder von der U.N.A. noch vom Red Blok unbemerkt blieb. Beinahe zeitgleich trafen Schiffsverbände der unterschiedlichen, menschlichen Flotten ein und sahen die Forschungsflotte der O.N.I. vollständig zerstört. Vom vermeindlichen Angreifer war keinerlei Spur zu sehen und stille Schuldzuweisungen wurden subtil durch die Mobilmachung von Waffensystemen ausgesprochen. Dennoch wurden keinerlei Kampfhandlungen ausgetragen, sondern still beobachtet und hektisch Berichte an die verschiedenen Oberkommandos verschickt. Einige Tage vergingen und die Anspannung der Besatzungen war einer leichten Unruhe gewichen. Selbst als weitere Schiffe auftauchten, jeweils wenige Kampfschiffe gefolgt von einigen Truppentransportern, blieb die Szenerie eskalationsfrei. Weswegen niemand den Befehl gab, die Wrackteile der Forschungsschiffe zu bergen oder wenigstens zu erkunden, war vielen der Soldaten schleierhaft. Jedoch waren die Stimmen, die dergleichen ansprechen wollten noch nicht laut genug, als recht plötzlich ein riesiges, planetoides Raumschiff der Therian auf den Schirmen erschien - weitaus kleiner als Damocles, jedoch stark bewaffnet und anscheinend im Gefecht mit Kampfschiffen der Cog. Außerdem waren Gerüchte im Umlauf dass eine getarnte Flotte der Karman ebenfalls hier in diesem Sektor herumflog und erstmal nur beobachtete. Die Flotte der O.N.I. war sehr nah an dem Geschehen - zu nah - und begann beizudrehen. Obwohl sich das Therianische Raumobjekt zwei Schlachtschiffen der Cog gegenüber sah, feuerten sie Salven auf die beidrehende Flotte und zerstörten drei der Truppentransporter. Es müssen tausende von Menschen und Zombies innerhalb von wenigen Sekunden vernichtet worden sein - völlig emotionslos. Der neuen Bedrohung ins Auge blickend und der Tatsache gegenüberstehend, dass die beiden Kreuzer der Cog beinahe hilflos alles abfeuerten, was sie augenscheinlich besitzen und dennoch schwere Schäden davontragen, änderten alle Schiffe ihren Kurs und fächerten sich so um den Planeten herum auf. Kaum jemand wollte ein direktes Gefecht mit den Therian riskieren, besonders die O.N.I. schienen nach den Verlusten eher zu fliehen, als sich geeordnet zurückzuziehen. Dennoch musste irgendetwas an diesem Planeten besonders sein, so dass niemand zu weit weg von Dimion 4 sein wollte. Und auch die Cog zogen sich von dem planetoiden Raumschiff zurück und positionierten die beschädigten Schiffe nah genug an die menschlichen Flotten um die Therian auf Abstand halten zu können, die nicht hätten folgen können ohne sich Gefechten mit deutlich mehr Feinden stellen zu müssen.
Nur wenige Stunden später starteten immer mehr Landungsschiffe der verschiedenen Armeen und es begann ein hektisches Treiben. Selbst die sonst so träge agierenden Therian schickten kleinere Schiffe aus um Truppen auf den Planeten zu bringen. Und, wie es für viele der Soldaten zu erwarten war, wurden auch Landungsschiffe der Karman gesichtet.
Dies ist nun etwa drei Wochen her und bis auf ein paar kleinerer Gefechte, war alles still. Es wurden Gebiete erkundet, Basen errichtet, Forschungen betrieben und Erkenntnisse gesammelt. Vorsichtshalber wurden auch Expedionen ausgesandt um evenutelle Maschinerien der Therian auszumachen. Gefunden wurde zwar nichts, doch die plötzlich auftretenden Erdbeben und die Bewegungen der Kontinente sprechen eine eindeutige Sprache, wenngleich die Auswirkungen weit hinter denen auf Ava zurückbleiben.
_________________ Jeder Mensch wird als Original geboren, doch viele sterben als Kopie. Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf darüber abstimmen, was es zum Abendessen geben soll.
|