Shadowlords Forum http://at43-forum.de/ |
|
Historisches Table-Top http://at43-forum.de/viewtopic.php?f=22&t=2911 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Stefan [ 25.05.2011, 11:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Historisches Table-Top |
Moin, ich wende mich heute mal mit einer ganz speziellen Bitte an Euch. Kennt jemand ein historisches Table Top für die Periode des frühen Mittelalters? Am besten sollte mal es als Skirmish spielen können. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar ![]() VG Stefan |
Autor: | Saga [ 25.05.2011, 17:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Historisches Table-Top |
Gespielt habe ich es nicht, Mittelalter ist nicht wirklich meine Zeit, aber da denke ich spontan an: WARHAMMER Ancient Battles ![]() http://www.warhammer-historical.com/acatalog/Warhammer_Ancient_Battles.html#a60049986015 Recht umfangreiches Regelmaterial für jede Epoche gibt's bei Field of Glory ![]() http://www.shop.battlefield-berlin.de/index.php/katalog/showarticles/50180-1-field_of_glory.html Und zu guter Letzt fällt mir noch Crusader ein. ![]() |
Autor: | Stefan [ 25.05.2011, 18:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Historisches Table-Top |
Danke Saga, das hilft fürs Erste schon mal ein wenig weiter.... ich suche halt etwas kleines zum Skirmishen ohne wieder riesige Regimenter aufstellen zu müssen. So bis zu 10 Modelle sollten reichen. Natürlich nehme ic hauch gerne etwas für ein Fallout-Szenario oder Modernen Kampf |
Autor: | Duncan_Idaho [ 25.05.2011, 19:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Historisches Table-Top |
Skirmish gibt es im historischen Bereich eher selten. Alkemy wäre zwar ein Skirmish, das halbwegs in die Richtung geht, aber es ist wieder Fantasy. |
Autor: | Saga [ 26.05.2011, 20:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Historisches Table-Top |
Welches Szenario suchst Du denn, Stefan? Mittelalter, Dark Future (Fallout) oder Modern? Für eine richtig fiese, irre Fallout-Welt empfiehlt sich auf jeden Fall EDEN. ![]() http://www.taban-miniatures.com/Main-eden.html Einen herrlich abgedrehten, Pulp-Wild-Wild-West-Vampire-Fantasy-Gothic-Steampunk Mix kriegst Du bei Malifaux. ![]() http://wyrd-games.net/home |
Autor: | Ehron [ 16.09.2011, 09:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Historisches Table-Top |
Stefan hat geschrieben: Danke Saga, das hilft fürs Erste schon mal ein wenig weiter.... ich suche halt etwas kleines zum Skirmishen ohne wieder riesige Regimenter aufstellen zu müssen. So bis zu 10 Modelle sollten reichen. Möglicherweise ist Guided Lands etwas für Dich. Im modernen Bereich bin ich geradezu verpflichtet Dir für Skirmish Level2 zu empfehlen. ![]() |
Autor: | constable [ 16.09.2011, 11:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Historisches Table-Top |
historisch und skirmish ist nicht so oft...aber wollte nicht jemand ein skirmish für die Wikingerzeit machen?? Das wäre sicher in der Periode....ansonsten eventuell ein bestehendes nehmen und ein klein wenig umschreiben...Legends of the Wild West (oder High Sea) wäre eine Möglichkeit, Mortheim natürlich auch....kommt drauf an was man will. cheers tom |
Autor: | Saga [ 16.09.2011, 17:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Historisches Table-Top |
@ehron: Guided Lands wirkt auf mich nicht wie ein Profi-Machwerk. Das habe ich gleich wieder beiseite gelegt. Nein, da gibt es Besseres. |
Autor: | Ehron [ 18.09.2011, 19:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Historisches Table-Top |
Saga hat geschrieben: @ehron: Guided Lands wirkt auf mich nicht wie ein Profi-Machwerk. Das ist natürlich ein unschlagbares Merkmal für die Qualität der Regeln. ![]() Zitat: Das habe ich gleich wieder beiseite gelegt. Nein, da gibt es Besseres. Das qualifiziert Deine Meinung nicht gerade. ![]() |
Autor: | Duncan_Idaho [ 19.09.2011, 00:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Historisches Table-Top |
Naja, in einem Punkt hat sie recht... es ist kein Profiprojekt, denn finanziell ist das Konzept nicht wirklich tragbar. |
Autor: | Saga [ 19.09.2011, 17:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Historisches Table-Top |
@Ehron: Ja, ganz subjektiv betrachtet, hat mir Guided Lands nicht gefallen. Ich war kurz davor, mir das Regelbuch zu kaufen und habe es mir im Laden lange durchgeblättert. Die Aufmachung hat mir überhaupt nicht zugesagt. Die Charakterbögen sind sehr einfach, kein schönes Layout, im ganzen Buch wenige Illustrationen, nur schwarz/weiß und trotzdem kostet es 22,50 Euro. Die Tabellen mit den zahlreichen Modifikatoren für Nah- und Fernkampf haben mich abgeschreckt. Schau Dir vergleichsweise einfach MALIFAUX oder DARK AGE an. Geniale Aufmachung der Grundregelwerke für 15,- bzw. 20,- Euro in Farbe. und mit einer ganze Produktlinie im Hintergrund (Ergänzungssets, Miniaturen). Wer sich selbst ein Bild über Guided Lands machen möchte, hier einige Reviews: http://www.smiling-monster.de/guidedlands-reviews.htm |
Autor: | Saga [ 11.10.2011, 17:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Historisches Table-Top |
Neuerscheinung: SAGA (Klasse-Titel übrigens, hihihihi) ![]() "Full colour rule-book plus four card Battle Boards (Anglo-Danish, Norman, Viking & Welsh) for use with the rules. Soft-back, 76 full-colour pages. " Zum Bestellen für 30,- Euro: http://www.shop.battlefield-berlin.de/index.php/katalog/artikelinfo/25171-1-show-saga_-_rulebook.html |
Autor: | KongderKing [ 11.10.2011, 18:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Historisches Table-Top |
Ich hab meins bestellt bei Gripping Beast persönlich. hier ist eine erste vorsichtige Review vom Titel. Soll wohl gut sein besonders das spiel im Spiel. Es ist übrigens ein Dark Age Skirmish wo man schon mit 20 Modellen gut zocken kann. http://wuerfelsindgefallen.blogspot.com ... st-da.html |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |