Deswegen hab ich ja geschrieben "wenn sie in einen bestehenden Nahkampf charged".

Ok, Gift of the Scorpion nur einmal pro Runde, das schwächt die Sache schonmal.
Die AP hat 2D6 7 Angriff und 9 Stärke. Ok, Rechenfehler, dann ist es eben ne Chargestärke von 16 durch "Charging Strength" werden Angriff und Stärke beim erfolgreichen Charge addiert.
Wie ich gerade gesehen habe ist die AP auch noch "Brutal", womit sie
immer als chargende Einheit zählt, wenn sie in den Nahkampf rennt.
Mit GotS adde ich also 3 Würfel auf Angriff. Gehen wir mal mit nem Verteidigungswert von 5 aus, dann treffen vielleicht 3-4 direkt und den Rest darf ich rerollen durch den Charge. Mit ein wenig Glück und ner 6 kommt man da auf 4-7 Treffer, die sie macht. (Vielleicht sind die Bonuswürfel beim Verwunden besser angelegt, aber eigentlich macht es kaum einen Unterschied)
Ok, das war das eine GotS, das ich einsetzen durfte. Nun zum Schaden. Nehmen wir 6 Treffer, die auf 2+ verwunden und bei 4+ Bonuswürfel generieren, bei allen Einheiten mit ner Verteidigung von maximal 10. Rein durchschnittlich (ist es ja nie

) geht einer daneben, 2 treffen normal, 3 generieren Bonuswürfel und mit den dreien nochmal dasselbe...
Hätte in diesem Beispiel dann 8 Verwundungen gemacht, was mich dazu bringt, dass die AP zum einen ein Killer ist und zum andern Kanonenfutter, wenn mein Gegner "nur" maximal 2 Verluste entfernen muss. Ok, gegen Modellen mit 2 oder mehr Lebenspunkten und gegen Kavallerie ist sie schon böse, wenn man die Initative hat und die Punktkosten bedenkt, aber gegen "Normalos" sieht sie eben nicht so fit aus, wenn dadurch der Angriff endet, weil sie 2 umgehauen haben und die AP mitten im Nirgendwo steht, um sich abschießen oder chargen zu lassen (vorallem von den restlichen Kavalleriemodellen, die sie schnell zu Bioabfall verarbeiten).
