Hier ein paar Bilder unserer Platten:



Hier der Tisch "unserer" Stuttgarter Jungs (keine Shadowlords, "nur" gute Bekannte die gut drauf sind), normaler W40k Spieltisch eben:

Hier noch eine kurze Zusammenfassung des Ausflugs nach Deutschland.
Wir waren dieses Jahr wie jedes Jahr als Club da und hatten ein geniales Wochenende.
Unser Wochenende:
FR
Anreise inkl. "Körperkontakt" mit über 100 Sachen auf der Autobahn... *Schepper* 8o
Man sollte Italienern das fahren mit schweren Geländewagen auf Autobahnen verbieten, oder sie Bremskurse zwangsmässig machen lassen BEVOR man sie hinter braven Schweizern fahren lässt. X(
FR auf SA
... Party :]
SA
Clubplatten aufbauen und beschädigtes Zeugs reparieren (siehe FR ;( )!
SA auf SO
... netten Abend mit den Jungs von nem anderen Clubs und ein paar neuen Bekannten verbracht. Sprich wieder ein lustiger Abend, der etwas länger gedauert hat als geplant...

SO
nach nur ca. 1 Stunde Schlaf ab an den GD und sich von den zwei Tagen davor erholen. Ein Schwätzchen mit Dan und Phil, sowie ein paar anderen Leuten die man sonst nur schwer direkt ansprechen kann, runden die Sache ab.

Dazu Miniatur und Shirt von GW als Geschenk zu bekommen plus das eine oder andere "Fundstück" (zB Gothic Jahrbuch 2002 mit Necron Regeln usw. für 2€ das Stück). Habe lieber ein Buch als doofe DLs, auch wenn diese Gratis sind.

Fazit: Wer an den GD fährt nur um "Neues" zu sehen und einzukaufen ist selber schuld. Dies war mein 18 Games Day und mein 11 in Deutschland. Er ist nicht besser oder schlechter als die in UK, FR oder den USA. Es ist und bleibt eine "wir machen es so billig wie möglich" Haus und Hof Veranstaltung von GW und daran wird sich auch nichts ändern. Es ist die Frage was man für sich aus diesem Wochenende macht. Wir treffen Leute und machen uns ein nettes verlängertes Wochenende daraus, so wird der GD sogar mit einem Unfall zu einem gelungenen Ausflug. Nun heisst es, Kontakte halten und erweitern...
... sowie die nächste Reise zu planen.
... mehr dazu demnächst.