Thema 100%ige Regelung:
Meine Gedanken dazu waren halt, dass die Daten in einer Online-Datenbank gespeichert werden, die die Spielführer (also u.a. wohl du) dann über ein Interface abrufen können. Aber dazu benötigt man wohl recht viel Wissen über Webdesign (ich werde meinen Bruder mal fragen, der olle Informatiker wirds ja wissen ... auch wenn er mich dafür schlagen wird

).
Es ist sicher richtig, dass man a) nicht den Ablauf der einzelnen Schlachten der einzelnen Spieler kontrollieren kann und b) nicht sicherstellen kann, dass die eingetragenen Ergebnisse aus einer wirklich durchgeführten Schlacht stammen. aber diese Probleme lassen sich nicht ausschließen, wenn man das ganze einer breiten Öffentlichkeit zugänglich macht. Man kann sie höchstens relativieren.
Hier einfach mal eine Idee zu der Regelung der Eroberung:
Für die "Berechnung", welcher Fraktion ein Gebiet gehört, werden die aktuellsten X eingetragenen Schlachten betrachtet. (X sollte dann je nach der an dem gesamten Projekt beteiligten, heißt registrierten, Spieler variieren: kleine Spielerzahl = 15 (Bsp.) und wenn die Spielerzahl steigt, dann steigert man auch das X.) Wenn nun als Beispiel die Therian mindestens 10 dieser 15 Schlachten gewonnen haben kontrollieren sie das Gebiet. Mit anderen Worten: Derjenige, der 2/3 der X Schlachten gewonnen hat, kontrolliert die Region. Sollte niemand 2/3 der X Schlachten gewonnen habe, dann gilt das Gebiet als umkämpft.
So wiegt eine einzelne Schlacht nicht allzu viel. Wenn dir das nicht als Kontrolle ausreicht, kann man noch einführen, dass sich die Siege, die zu einer Übernahme der Kontrolle führen, auf mindestens 2 oder 3 Spieler verteilen müssen. So kann nicht ein Spieler einfach 10 Siege für seine Seite eintragen und so das Gebirt übernehmen. Natürlich bräuchte man dann eine Festlegung, WANN der aktuelle Status der Gebiete neu kontrolliert wird. Jeden Freitag um 20 Uhr z.B. Wenn man dann prüft wie die Lage in den Gebieten ist, kann man sich dann notieren welche Veranderungen es gab und passend dazu aus den ausführlichere Schlachtberichten (mit Bildern) einen passenden heraussuchen, aufbereiten und als Entscheidungsschlacht für die Übernahme des Gebietes ausgeben und im ADT veröffentlichen. (Vielleicht auch mal eine Schalcht, die dazuführte, dass aus einer kontrollierten Zone eine umkämpfte wurde.)
Gruß
Thallian
PS: Man kann das ganze natürlich auch als ein eMail-Formular realisieren. Das führt dann dazu, dass sich einige Verantwortliche ein Haufen Handarbeit gegenübersehen: die per Mail angekommenen Ergebnisse in eine Exceltabelle eintragen. Das kann je nach Menge der eingetragenen Schlachten zu einem Zeitraubenden Unterfangen werden.
EDIT: Mein Bruder meint, ein eMail-Formular sei komplizeriter als ein Datenbank-basiertes Formular, von daher wäre das mit dem eMail-Formular in dieser hinsicht auch unsinnig.